Galerie Wedding

»KaKaKaTi Nno Munange«

24.05 – 31.08.2025

Eine Ausstellung von DeLovie Kwagala aka Papa De

Kuratiert von Malte Pieper

Ausstellungseröffnung am 23.5.2025 von 19 bis 22 Uhr.

Die Ausstellung »KaKaKaTi Nno Munange« zeigt neue fotografischen Arbeiten von DeLovie Kwagala aka Papa De. Kwagala nutzt die Kamera als Mittel zur Selbstermächtigung und Selbstbefragung. Die Bilder erinnern an ein Familienalbum und loten Bruchlinien zwischen den Generationen aus. Welche Erinnerungen tragen wir in uns, und wie erzählen wir unsere Geschichte neu?

Der Titel »KaKaKaTi Nno Munange«, eine Äußerung in Luganda, widersetzt sich der direkten Übersetzung. In der verbalen Konversation erzeugt sie eine Pause, einen Seufzer, gibt Raum zu Atem, den man nimt, bevor man lügt oder die Wahrheit sagt, den Atem, den man nimmt, bevor man etwas Schwieriges oder Intimes ausspricht. Kakakati bedeuet etwa »Jetzt« und munange »Freund*in« In einer neuen Serie von Selbstporträts, inszeniert im Kleid der eigenen Großmutter, erzählt Kwagala eine Geschichte von Erinnerung, Widerstand und Zugehörigkeit.

Die Ausstellung wird im Dialog mit der Gruppenausstellung »Wege des Erinnerns« gezeigt. Die gemeinsame Präsentation der Ausstellungen ist eine Kooperation zwischen dem Team Erinnerungsort Kolonialismus (Stiftung Stadtmuseum) und der Galerie Wedding — Raum für zeitgenössische Kunst (Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte im Bezirksamt Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur).

»KaKaKaTi Nno Munange«

24.05 – 31.08.2025

An exhibition by DeLovie Kwagala aka Papa De

Curated by Malte Pieper

Exhibition opening on 23.5.2025 from 7 to 10 pm.

The exhibition »KaKaKaTi Nno Munange« shows new photographic works by DeLovie Kwagala aka Papa De. Kwagala uses the camera as a means of self-empowerment and self-questioning. The images are reminiscent of a family album and explore fault lines between generations. What memories do we carry within us and how do we retell our history?

The title »KaKaKaTi Nno Munange,« an utterance in Luganda, defies direct translation. In verbal conversation, it creates a pause, a sigh, gives space to the breath one takes before lying or telling the truth, the breath one takes before saying something difficult or intimate. Kakakati means »now« and munange means »friend.« In a new series of self-portraits, staged in their own grandmother’s dress, Kwagala tells a story of memory, resistance and belonging.

The exhibition will be shown in dialog with the group exhibition »Paths of Remembrance.« The joint presentation of the exhibitions is a cooperation between Team Erinnerungsort Kolonialismus (Stiftung Stadtmuseum) and Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte im Bezirksamt Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur).

Events Freitag, 13.06. um 19 Uhr Rage Is a Prayer Musik Performance von PURE featuring Bláthin Sonntag, 29.06. von 15 bis 17 Uhr Fotografie und Zine-Workshop mit DeLovie Kwagala aka Papa De Samstag, 12.07. um 17 Uhr Artist Talk und Paneldiskussion mit DeLovie Kwagala aka Papa De und Grace Matu Mittwoch, 06.08. von 16 bis 19 Uhr I Am Drawing to Resist Powerlessness Performance von Noor Us Sabah Saeed Samstag, 23.08. von 14 bis 17 Uhr, Nachbarschaftstag — Friday, 13.06. at 7 pm Rage Is a Prayer Music Performance by PURE featuring Bláthin Sunday, 29.06. from 3 to 5 pm Photography and Zine Workshop with DeLovie Kwagala aka Papa De Saturday, 12.07. at 5 pm Artist talk and Panel Discussion with DeLovie Kwagala aka Papa De und Grace Matu Wednesday, 06.08. from 4 to 7 pm I Am Drawing to Resist Powerlessness Performance by Noor Us Sabah Saeed Saturday, 23.08. from 2 to 5 pm, Neighbourhood Event

Photography and Zine Workshop with DeLovie Kwagala aka Papa De

29.06.2025

»Rage is a prayer (An improvised ritual by PURE)« Performance by PURE featuring Bláthin

13.06.2025

Galerie Wedding