Galerie Wedding

Framing Displacement: Photography, Migration & Disability in Visual Culture 

Samstag, 12.07. ab 17 Uhr

Künstler*innengespräch und Podiumsdiskussion mit Grace Matu und DeLovie Kwagala aka Papa De

Diese Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit der Frage, wie Fotografie die gelebten Erfahrungen von Vertreibung, Migration und Behinderung beleuchten oder verschleiern kann. Auch wenn die begleitende Fotoausstellung »KaKaKaTi Nno Munange« diese Themen nicht direkt abbildet, wird die Podiumsdiskussion die Bilder als Sprungbrett nutzen, um umfassendere Fragen der Sichtbarkeit, der Repräsentation und der Ethik des Geschichtenerzählens zu diskutieren. In der Diskussion soll darüber nachgedacht werden, wie Fotografie dominante Erzählungen in Frage stellen und Raum für marginalisierte Stimmen schaffen kann.

Die Veranstaltung wird von DeLovie Kwagala alias Papa De als Teil einer Reihe von Gesprächen im Dialog mit deren Ausstellung »KaKaKaTi Nno Munange« in der Galerie Wedding kuratiert.

Sprache: Englisch, mit optionaler Flüsterübersetzung ins Deutsche

Saturday, 12.07. at 5 pm 

Artist talk and Panel Discussion with Grace Matu and DeLovie Kwagala aka Papa De

This panel discussion explores how photography can illuminate or obscure the lived experiences of displacement, migration, and disability. While the accompanying photo exhibition »KaKaKaTi Nno Munange« may not directly depict these themes, the panel will use the images as a springboard to discuss broader questions of visibility, representation, and the ethics of storytelling. The conversation will strive to reflect on how photography can challenge dominant narratives and create space for marginalized voices. 

The event is curated by DeLovie Kwagala aka Papa De as part of a series of conversations in dialogue with their exhibition »KaKaKaTi Nno Munange« at Galerie Wedding. 

Language: English, with optional whisper translation to German 

Grace Matu ist leidenschaftliche Verfechter*in der Behindertengerechtigkeit und des barrierefreien Aktivismus. Mit deren Hintergrund in Theaterkunst und Film und auf Grundlage eigerner gelebter Erfahrung mit Behinderungen hat Grace Matu deren Karriere der Förderung von Inklusion und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen gewidmet. Dey hat zahlreiche Workshops und Initiativen geleitet, die darauf abzielen, Gemeinschaften zu erziehen und zu befähigen, Barrierefreiheit und Intersektionalität in ihren Aktivismus einzubeziehen. Grace Matu ist bekannt für eine engagierte und aufschlussreiche Herangehensweise und inspiriert die Teilnehmer*innen dazu, systemische Barrieren in Frage zu stellen und sich für eine gerechtere und zugänglichere Gesellschaft für alle einzusetzen. Grace Matu is a passionate advocate for disability justice and accessible activism. With a background in Theatre Arts and Film and using their extensive disability lived experience, Grace Matu has dedicated their career to promoting inclusivity and equity for disabled individuals. They have led numerous workshops and initiatives aimed at educating and empowering communities to embrace accessibility and intersectionality in their activism. Known for their engaging and insightful approach, Grace Matu inspires participants to challenge systemic barriers and work towards a more just and accessible society for all.

Photography and Zine Workshop with DeLovie Kwagala aka Papa De

29.06.2025

»Rage is a prayer (An improvised ritual by PURE)« Performance by PURE featuring Bláthin

13.06.2025

»KaKaKaTi Nno Munange«

24.05.2025 bis 31.08.2025

Galerie Wedding